kassenmeldepflicht3

Kassenmeldepflicht 2025

Alle bestehenden Kassen müssen bis spätestens 31. Juli 2025 beim Finanzamt gemeldet werden. Für neue Kassensysteme gilt ab sofort eine Meldefrist von einem Monat nach Inbetriebnahme. SAP Customer Checkout und Checkout Peak ist auf diese Situation bereits vorbereitet. In diesem Beitrag erklären wir welche Schritte sie befolgen müssen.

 

Kassensicherungsverordnung

Seit 2020 besteht bereits die Pflicht zur Nutzung einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) an elektronischen Kassensystemen. Die Kassenmeldepflicht ergänzt nun die Kassensicherungsverordnung.
§ 146a Abs. 4 Abgabenordnung (AO) schreibt vor, dass jedes elektronische Kassensystem innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Außerbetriebnahme dem Finanzamt elektronisch mitzuteilen ist.
Alle Geräte je Betriebsstätte sind einzeln zu melden.

 

Unterstützung durch SAP Customer Checkout

SAP Customer Checkout unterstützt Sie auf drei verschiedene Wege:

  • Option 1: Manuelle Meldung (ohne Integration)
    • Daten müssen direkt an den Kassen ausgelesen und anschließend pro Betriebsstätte manuell beim Finanzamt über ELSTER gemeldet werden – ohne technische Unterstützung, aber gesetzeskonform.

 

  • Option 2: Daten exportieren und mit Swissbit Tool konvertieren
    • Ab Feature Pack 18 gibt es in SAP CCO unter „Jobs“ > „Verkaufszusammenfassung: Exportieren“ ein neues Export-Format mit dem Namen „Registrationsrelevante Daten zu DSFinV-K“.
    • Damit können gezielt die Kassen ausgewählt werden, die für die Meldung beim Finanzamt relevant sind.
      SAP CCO erstellt daraus automatisch eine ZIP-Datei mit allen nötigen Angaben.
    • Diese ZIP kann anschließend in das KaMel-Tool von Swissbit AG hochgeladen werden. Dort wird daraus automatisch die richtige XML-Datei für den ELSTER-Import generiert.
      Diese Lösung spart Zeit, ist übersichtlich und erfordert keine manuelle Datenaufbereitung.

 

  • Option 3: SAP CCO Cloud Edition
    • In der Cloud-Version steht eine neue App im Manager bereit, mit der direkt ein XML im ELSTER-Format erzeugt werden kann. Eine direkte ELSTER-Integration ist in Planung.

 

 

Fragen Sie uns:

Für Fragen oder Unterstützung bei der Umsetzung der Kassenmeldepflicht und rund zum Thema Kassensicherungsverordnung stehen wir gerne zur Verfügung.