SAP Customer Checkout ist eine POS-Lösung, die sich nahtlos in SAP S/4HANA integriert und Verkaufs-, Bestands- sowie Finanzdaten in Echtzeit synchronisiert. Sie unterstützt Omnichannel-Handel und ermöglicht individuelle Erweiterungen durch eigene Plugins.
SAP Customer Checkout überzeugt durch nahtlose SAP-Integration, Omnichannel-Unterstützung, globale Compliance sowie ein flexibles Plugin-Framework für individuelle Funktionen
SAP Customer Checkout bietet Echtzeit-Datensynchronisation, Omnichannel-Vertrieb, sichere Zahlungen sowie ein Plugin-System für Drittanbieter-Integrationen
SAP Customer Checkout nutzt verschlüsselte Transaktionen, rollenbasierte Zugriffsrechte und erfüllt die Anforderungen der DSGVO sowie NF 525 für Sicherheit auf Enterprise-Niveau.
Ja, SAP Customer Checkout unterstützt Multi-Store-Setups, Cloud- oder On-Premise-Bereitstellungen und wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen
SAP Customer Checkout unterstützt 20 Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Russisch, Slowakisch, Spanisch und Schwedisch. Zudem können Übersetzungen individuell angepasst werden.
Ja, in SAP Customer Checkout können die Spracheinstellungen für jeden Benutzer oder jedes Geschäft individuell angepasst werden.
Ja, SAP Customer Checkout bietet vollständig anpassbare Belegvorlagen für verschiedene Sprachen
SAP Customer Checkout ist in über 46 Ländern im Einsatz, darunter Deutschland, Frankreich und die USA, mit zusätzlichen Plugins für Länder wie Italien und Spanien. Globale Fiskalanforderungen werden dabei mühelos erfüllt.
Ja, SAP Customer Checkout unterstützt länderspezifische Mehrwertsteuer- und Rechnungsregeln für die Compliance in über 46 Ländern
Die Einrichtung von SAP Customer Checkout beginnt bei 250 € pro Kasse, abhängig vom individuellen Anpassungsbedarf
SAP Customer Checkout ist als On-Premise-Lösung (990 € pro Gerät + 20 % jährliche Wartung) oder als Cloud-Modell (100 € pro POS/Monat) erhältlich – jeweils mit attraktiven Rabatten.
Als SAP-Partner bietet Checkout Peak 24/7 Support, ein Self-Service-Portal und kompetente Unterstützung bei der Einrichtung für reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen.
SAP Customer Checkout ist auf Ausfallsicherheit ausgelegt, selbst bei einem Systemausfall wechselt es nahtlos in den Offline-Modus und stellt so den unterbrechungsfreien Betrieb sicher.
Dank integrierter Backup-Funktionalität können Systeme innerhalb von 10 Minuten vollständig wiederhergestellt werden. Ausfallzeiten werden minimiert und die Geschäftskontinuität bleibt geschützt.
Ja, SAP Customer Checkout lässt sich über Plugins in CRM-Systeme integrieren und ermöglicht so nahtlose Treueprogramme zur Stärkung der Kundenbindung.
SAP Customer Checkout synchronisiert Preise, Bestände und Kundendaten in Echtzeit mit SAP S/4HANA und hält so Ihre Abläufe jederzeit im perfekten Einklang.
Ja, SAP Customer Checkout lässt sich mit RFID-Lösungen wie Payfree zur Bestandsverwaltung integrieren.
Die Benutzeroberfläche und Workflows von SAP Customer Checkout sind über den SAP Customer Checkout Manager vollständig für jedes Geschäft oder jede Gruppe anpassbar.
Ja, SAP Customer Checkout verarbeitet Verkäufe, Rückgaben und Zahlungen auch offline und synchronisiert sie automatisch, sobald eine Online-Verbindung besteht.
SAP Customer Checkout kann in nur wenigen Tagen vollständig end-to-end eingeführt werden. Für Pop-up-Stores oder neue Terminals mit einem vorkonfigurierten Image ist die Einrichtung sogar in wenigen Minuten abgeschlossen – sofort einsatzbereit mit minimalem Aufwand
Ja, SAP Customer Checkout verfolgt Bestände in Echtzeit über alle Filialen hinweg in Verbindung mit SAP ERPP CCO tracks inventory across stores in real-time with SAP ERP.
Absolut. Mit der Android-Lösung von Checkout Peak läuft SAP Customer Checkout nahtlos auf allen modernen Android-Geräten – vollständig lokal, ohne Cloud-Abhängigkeit. Ob für Bestandsabfragen, Produktempfehlungen oder den direkten Verkauf auf der Verkaufsfläche – SAP Customer Checkout verwandelt jedes Android-Tablet in ein leistungsstarkes mobiles Kassensystem.
SAP Customer Checkout sorgt für ein nahtloses Treuepunkte-Erlebnis, indem Punkte in Echtzeit an den SAP Customer Checkout Manager übertragen werden. Im Offline-Modus werden alle Transaktionen lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, so gehen für Kunden keine Vorteile verloren.
Ja, mit SAP Customer Checkout können Gutscheine für bestimmte Geschäfte oder Kampagnen erstellt und verwaltet werden.
Ja, SAP Customer Checkout bietet standardmäßig eine klare Übersicht über die letzten Käufe im Geschäft. Ist zudem ein Onlineshop vorhanden, kann ein leichtgewichtiges Plugin integriert werden, um auch vergangene Online-Bestellungen abzurufen, so entsteht eine einheitliche Kaufhistorie über alle Vertriebskanäle hinweg.
SAP Customer Checkout bietet flexible und benutzerfreundliche Rückerstattungsoptionen. Legt der Kunde den Beleg vor, kann eine vollständige oder teilweise Rückerstattung sofort über die Beleg-ID erfolgen.
Ein Beleg ist jedoch nicht zwingend erforderlich: Ist das Kaufdatum bekannt, etwa über eine Banktransaktion, lassen sich die entsprechenden Vorgänge schnell finden und erstatten.
Wurde beim Kauf zudem eine Kunden- oder Treuekarte genutzt, identifiziert SAP Customer Checkout den zugehörigen Beleg automatisch und ermöglicht so Rückerstattungen ganz ohne Papiernachweis.
Ja, SAP Customer Checkout stellt digitale Belege per QR-Code oder E-Mail zur Verfügung.
Ja, SAP Customer Checkout lässt sich unkompliziert über Plugins mit Plattformen wie SAP Commerce Cloud integrieren.
Dank flexibler Plugin-Integration kann SAP Customer Checkout praktisch mit jedem Onlineshop verbunden werden. Online-Bestellungen werden nahtlos an das Kassensystem übertragen, sodass Kunden ihre Einkäufe einfach im Geschäft abholen können.
Die Bestellungen lassen sich über das Scannen einer Kundenkarte, die Eingabe einer Referenznummer oder die Kundenidentifikation abrufen, für einen schnellen und zuverlässigen Abholprozess.
Ja, SAP Customer Checkout unterstützt Retouren sowohl online als auch im Geschäft über ein entsprechendes Plugin.
SAP Customer Checkout zeigt vergangene Käufe über die Kundenkarte an und schlägt mit Hilfe eines Plugins passende Artikel vor.
SAP Customer Checkout unterstützt Anmeldungen per PIN, NFC, Barcode, QR-Code und Biometrie.
Ja, SAP Customer Checkout verarbeitet Verkäufe, Rückgaben und Zahlungen auch offline und synchronisiert sie automatisch, sobald wieder eine Online-Verbindung besteht.
SAP Customer Checkout gewährleistet Hochgeschwindigkeitstransaktionen mit einer Reaktionszeit von nur 150 ms.
SAP Customer Checkout unterstützt sowohl Cloud als auch On-Premise-Installationen.
© 2025 Checkout-Peak.
All rights reserved